Am 17. Juni begaben wir, die Klasse 4a, uns mit Frau Schaper und Frau Skoda auf eine „Reise in die Unterwelt“, so der Untertitel des Stückes. Frei nach der Komödie „Die Frösche“ von Aristophanes und dem Mythos um Medusa, hatte die Arbeitsgemeinschaft „Antikes Theater“ des Wilhelm-Gymnasiums ein Stück namens „Medusas Frösche“ geschrieben und einstudiert, um es vor interessierten Schülern zu präsentieren.
Der Mix aus Komödie und Tragödie handelt von Dionysos – dem Gott des Weines – und seinem Diener Xanthias, die den Dichter Euripides aus der Unterwelt befreien möchten. Dieser muss dafür ein Battle gegen Medusa gewinnen.
Schwer beeindruckt von der großen Eingangshalle (Remter) mit Tischkicker und der riesigen Aula, begann das kurzweilige Stück, in dem auch ein Toter und ein Betrunkener eine kurze Sprechrolle hatten. Wir Zuschauer wurden zum Mitmachen aufgefordert, genossen den Rap von Medusa und Euripides und waren uns einig, dass das Stück viel zu schnell vorbei war.
Zum Abschluss konnten wir Dionysos, Medusa und die schöne Athene noch für ein Gruppenfoto begeistern.
Ein großer Dank geht an die begleitenden Eltern und an Herrn Conrad und seine AG, die diesen Ausflug erst möglich gemacht haben! Es war ein unvergessliches Erlebnis! (von Milena und Frau Kolbe, Klasse 4a)