Schulsozialarbeiterin

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und Interessierte,

an der Grundschule Schunteraue besteht das Angebot der Schulsozialarbeit. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Elif Soranno, ich bin studierte Sozialarbeiterin und bin seit Februar 2022 als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule tätig. Im Zentrum meiner Arbeit steht die individuelle und soziale Entwicklung des Einzelnen. Das bedeutet für mich, dass ich Schülerinnen und Schüler darin unterstütze, Stärken zu entfalten, Ressourcen zu erschließen und Perspektiven für das eigene Leben zu entwickeln.

Wie kann die Schulsozialarbeiterin helfen?

Für Schüler*innen
• Zeit zum Zuhören, Reden, Spielen
• Beratung bei Problemen mit Freunden, in der Familie oder Lehrer*innen
• Gemeinsames Vorgehen in Konfliktsituationen
• Unterstützung bei Lernproblemen

Für Eltern
• Fragen zur Erziehung und weiterführenden Hilfen
• Beratung bei Auffälligkeiten des Kindes im Lern- und Verhaltensbereich
• Unterstützung bei Elterngesprächen
• Kooperation und Vermittlung zwischen Eltern und Schule

• Vermittlung zu anderen Institutionen bzw. Behörden

Für Lehrer*innen
• Beratung und Unterstützung bei Konflikten
• Entlastung bei Problemen und schwierigen Gesprächen
• Intervention und Projekte in den Klassen („Mobbing“, Streit, etc.)

Kontakt und Sprechzeiten:
E-Mail: elif.soranno@gs-schunteraue.de

Montag           08:15-13:30 Uhr

Dienstag         08:15-13:30 Uhr

Mittwoch        08:15-13:30 Uhr

Donnerstag    08:15-13:30 Uhr

Freitag: Termine auf Wunsch möglich

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!

Viele Grüße

Elif Soranno

Kommentare sind geschlossen.